Projektrelevante Veranstaltungen
Workshops, Tagungen und Ausstellungen
- internationaler Workshop, 5.-6. Dezember 2013 genannt "Lernen und Studieren in Mittel- und Osteuropa im Spätmittelalter & in der Frühen Neuzeit" / "Learning and Studying in Central and Eastern Europe in the Late Middle Ages & the Early Modern Time" (Wien)
- internationaler Workshop 1-2. Juni 2017 genannt "Der Anteil der Universität an Reformen, Reformideen und Kommunikation derselben in der spätmittelalterlichen Kirche bis zur Reformation" / "The share of the University in reforms, reformatory ideas and it´s communication with the Late Medieval Church up until the "Reformation" (Wien)
- Vortragsreihe: Eine Beziehung seit 650 Jahren. Universität Wien und Kloster Melk.
23. April 2015 bis 31. Jänner 2016 in der Stiftsbibliothek und in der Säulenhalle. Folder (Melk)
Vorträge
Vortragstitel: "Wissen-Können-Wissenschaft. Wiener Studenten und Lehrer und ihre Karrieren im Spätmittelalter."
Der Vortrag wurde im Rahmen des Vortragprogramms von "Geschichte am Mittwoch" des Instituts für Geschichte an der Universität Wien gehalten (24.4.2013, Wien, AUT).
Vortragstitel: "Wiener Studenten und Wiener Bürger im Spätmittelalter. Die Geschichte einer schwierigen Beziehung".
Tagungstitel: "Zurück in die Zukunft? Die ´alte´ Kölner Universität im Kontext der europäischen Universitätsgeschichte" (23.10. - 26.10.2013, Köln, DEU).
Vortragstitel: "Wiener Studenten und Lehrer zwischen 1365 und 1415: eine Vorstellung der ersten Etappe des Projektes ´Wissen-Können-Wissenschaft´.
Tagungstitel: Lernen und Studieren in Mittel- und Osteuropa im Spätmittelalter & in der Frühen Neuzeit (5.12. - 6.12.2013, Wien, AUT).
Vortragstitel: "Unterrichtet um Lehrer zu werden, zwei Seiten einer Geschichte - Wiener Studenten in Schulbänken und vor einem vollen Hörsaal. Karrieremöglichkeiten der Wiener Universitätsmitglieder im Spätmittelalter".
Tagungstitel: UMGANG MIT WISSEN: Workshop des FSP Wissenschaftsgeschichte, Wissenskulturen, Wissensgesellschaften (9.1.-10.1.2014, Wien, AUT).
Vortragstitel: "Viedenská univerzita v stredoveku v zrkadle svojich prameňov. Analýza prvých dvoch zväzkov aktov rektorátu." (Die mittelalterliche Wiener Universität im Spiegel ihrer Quellen. Eine Analyse der ersten zwei Bände der Rektoratsakten).
Doktorantentreffen - Zentrum für mediävistische Studien (6.3.2014, Prag, CZE).
Vortragstitel: "Die Wiener Universitätsabsolventen und Professoren und deren Karrieren im Mittelalter (Ein Werkstattbericht)".
Vortrag gehalten im Rahmen des Vortragsprogramms der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte für das Jahr 2014 (10.4.2014, Wien, AUT).
Vortragstitel: "Being taught to become a teacher - the two sides of story. Representatives of the School of Vienna in the banks and in front of the classroom."
Tagungstitel: International Medieval Congress Leeds (7.7. - 10.7.2014, Leeds, GBR).
Vortragstitel: "Places of Learning, Places of Exchange. Universities of Vienna and Prague in their Early Years."
Tagungstitel: "The First Decades of Prague University: Transforming Intellectual Space in 14th-century Central Europe (6.11. - 7.11.2014, Prag, CZE).
Vortragstitel: "Beschlüsse der congregatio universitatis. Kleine und große Änderungen und ´Reformen´der Universitätsstatuten in der Frühzeit der Wiener Universität."
Tagungstitel: Der Anteil der Universität an Reformen, Reformideen und Kommunikation derselben in der spätmittelalterlichen Kirche bis zur Reformation (1.6. - 2.6.2017, Wien, AUT).